
Ehrenbürgerwürde für Herbert Möller
SPD Neumünster unterstützt Ehrenbürger-Würdigung für Herbert Möller
Die SPD-Rathausfraktion und der SPD-Kreisverband Neumünster unterstützen die fraktionsübergreifende Initiative zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Herbert Möller. Der Antrag von CDU, SPD und FDP soll am 22. Juli 2025 in der Ratsversammlung beschlossen werden.
„Mit Herbert Möller ehren wir eine Persönlichkeit, die über Jahrzehnte Verantwortung für unsere Stadt übernommen hat in Politik, Ehrenamt und Gesellschaft“, erklären die SPD-Vorsitzende Kirsten Eickhoff-Weber und der Fraktionsvorsitzende Frank Matthiesen.
Herbert Möller, der in diesem Jahr 102 geworden ist, prägte Neumünsters Nachkriegsgeschichte, engagierte sich in der CDU, im Deutschen Roten Kreuz, im Verband Wohneigentum und in der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Seine Rede zur 150-Jahr-Feier der SPD, in der er für demokratische Geschlossenheit über Parteigrenzen hinweg warb, bleibt unvergessen.
„Wir blicken mit Respekt und Sympathie auf Herbert Möller. Sein Lebensweg steht für Gemeinsinn, Integrationskraft und den Mut, Haltung zu zeigen“, so Eickhoff-Weber und Matthiesen.
Ein bemerkenswerter, vielleicht typisch neumünsterscher Umstand am Rande: Der Schwiegersohn von Herbert Möller – selbst Ehrenvorsitzender der CDU – war ausgerechnet langjähriger Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion. Ein lebendiger Beweis dafür, dass familiäre Bande in Neumünster durchaus parteiübergreifend funktionieren und politische Gegensätze manchmal am Abendbrottisch enden.
Mit der Ehrenbürgerwürde soll sein Lebenswerk nun offiziell gewürdigt werden als Zeichen des Dankes und der Anerkennung.