Cookie Consent

Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Location
Tags
Autor*in
Wirtschaft

Wohnungsbau-Turbo für Neumünster gefordert

Neumünster: 324 neue Wohnungen im Jahr 2024 – IG BAU fordert Wohnungsbau-Turbo

In Neumünster wurden im vergangenen Jahr 324 neue Wohnungen gebaut – davon 43 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Baukosten beliefen sich auf rund 38,8 Millionen Euro (Quelle: Destatis).

Die IG BAU Holstein fordert, dass Neumünster vom geplanten „Wohnungsbau-Turbo“ der Bundesregierung profitiert.

„Es braucht dringend mehr Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnraum“, sagt IG-BAU-Bezirkschef Ralf Olschewski. Dafür müsse einfacher, günstiger und schneller gebaut werden – insbesondere durch Entbürokratisierung und den Verzicht auf überzogene Standards.

Eine Studie des Bauforschungsinstituts ARGE zeigt: Die Baukosten könnten um 25–30 % gesenkt werden – etwa durch schlankere Gebäudeteile, einfachere Haustechnik und Verzicht auf Tiefgaragen. Auch das Land Schleswig-Holstein setzt bereits auf den sogenannten „Gebäude-Typ E“ – E wie einfach, effizient, erleichtert.

Olschewski: „Es ist besser, einfacher zu bauen als gar nicht zu bauen. So entsteht mehr bezahlbarer Wohnraum – auch in Neumünster.“

Mehr Infos: www.wohnungsbau-tag.de