
Sommer-Schutz-Modus: Tipps für das Arbeiten in der Hitze
Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten Wasser, alle 2 Stunden eincremen
Sommer-Jobs in Neumünster: Chefs sollen Wasser und Sonnencreme-Flatrate bieten
Vorsicht bei Hitze-Jobs im Freien: Die IG BAU Holstein ruft Beschäftigte zum „Sommer-Schutz-Modus“ auf und appelliert an Betriebe, einen Sonnenschutz-Plan umzusetzen. „Bauarbeiter, Dachdecker, Landschaftsbauer oder Erntehelfer sie brauchen intensiven Schutz vor Sonne“, sagt Ralf Olschewski von der IG BAU Holstein.
Die wichtigsten Tipps: alle 15–20 Minuten ein Glas Wasser (auch kalter Tee) trinken, alle 2 Stunden mit hohem Lichtschutzfaktor nachcremen. „Wasserflasche und Sonnenmilch mit LSF 50+ sind Pflicht und vom Chef bereitzustellen“, so Olschewski.
Dazu gehört auch UV-blockende Kleidung, ein luftiger Helm mit Nackenschutz und eine Sonnenbrille. Oben ohne? Keine gute Idee möglichst viel Haut bedecken. Arbeiten zwischen 12 und 14 Uhr sollten möglichst in den Schatten verlegt werden, ebenso wie Pausen: „Viele kurze Pausen im Schatten sind besser als wenige lange“, rät Olschewski.